Springe zum Inhalt

Am Pfingstsonntag wurden in Balgach die diesjährige Konfirmation gefeiert. Unter dem Motto «Es ish wies ish» wurden Leya Schmid, Chris Eggenberger, Florian Riedener und Florian Gähler in einem stimmungsvollen Gottesdienst konfirmiert. Die Kirchgemeinde Balgach gratuliert den Vier ganz herzlich und wünscht ihnen alles Gute.

An diesem Seniorennachmittag war das Seniorentheater St. Gallen mit dem Stück: IM PARK bei uns im österlich geschmückten Kirchgemeindehaus zu Gast. Es war ein amüsanter und fröhlicher Nachmittag an dem wir fast 100 Senioren und Seniorinnen teilnahmen.

ökum. Familiengottesdienst mit dem Kinderjodelchörli Rheintal

Am 5.3. haben die katholische Pfarrei und evangelische Kirchgemeinde Balgach wieder zum Suppentag – dem BalgaTisch – eingeladen. Erstmals wurden im neuen Gewand am Sonntagmittag nach dem ökumenischen Familiengottesdienst mit dem Kinderjodelchörli Rheintal Suppen aus fünf unterschiedlichen Ländern angeboten. Rund 150 Besuchende genossen sowohl den Gottesdienst als auch im Anschluss die verschiedenen Suppen. Abgerundet wurde der Tag durch ein abwechslungsreiches Familienprogramm mit Garettenlauf und Kapla-Turmbau.

Pensionierte der Evangelischen Kirchgemeinde Balgach waren auf Reisen

Froh wieder einmal zusammen einen Ausflug zu geniessen, hat die evang. Kirchgemeinde am Mittwoch 29. Juni die Seniorinnen und Senioren eingeladen.

Pünktlich waren alle an Ihren Einsteigeorten und die Wolken haben nach und nach etwas blauen Himmel Platz gemacht.

Die Fahrt ging über den Stoss via Appenzell auf Stein, in die Schaukäserei. Bei Kaffee und Gipfeli zuerst ankommen, einen Schwatz, und einige Begegnungen geniessen das tat gut. In zwei Gruppen wurde an einer Führung wissenswertes über die Käseherstellung, der Sortenvielfalt und den Traditionen im Appenzellerland erzählt. Es konnten verschiedene Käse probiert und nachher im Lädeli gekauft werden.

Nach 11.00 Uhr ging es weiter Richtung Schwägalp zum Mittagessen. Das Essen war sehr fein und alle waren gestärkt für die Weiterreise. Leider war der Säntisgipfel wolkenverhangen und liess sich nicht sehen.

Nun ging die Fahrt weiter übers Toggenburg, grüne Hügel und die Sonne zeigte sich immer öfter.

Die Weiterfahrt ging über Wildhaus nach Buchs, wo im Greifvogelpark noch einmal einen Halt gemacht wurde. Dort konnten verschiedene Eulen, Käuze, Bussarde, Adler, Falken, Milane und Geier  bei einem Spaziergang besucht werden.

Nun war es bereits wieder so sonnig und warm das die Gartenterasse einlud zum etwas trinken.

An einem Schattenplatz hat unser Pfarrer Jens Mayer zur Besinnung und zum singen eingeladen.

Dankbar für das schöne Reisli und auch an die Senioren gedacht haben, denen es nicht mehr möglich war mit zu kommen, gingen alle zufrieden auf dem Heimweg.

Die Seniorinnen und Senioren erlebten einen schönen Tag, an dem sie sich begegneten und Kontakte knüpften.

Am 18. Mai 2022 hat Frau Caspar Schmid, sie ist Supervisorin, zum Referat "Kopf und Herz sind voller Erinnerungen" eingeladen.

Wie können wir besser mit den schönen, aber auch mit den belastenden Erinnerungen umgehen, und was hilft, an schwierigen zu wachsen?

Sie zeigte uns auch auf, dass Gefühle der Freude, der Dankbarkeit und das Erinnern, das Wohlbefinden und die Gesundheit wichtig sind, um stark zu werden.

Am Ende des Referats hatten wir mit den zwei Liedern "S'isch mer alles eis Ding öb ii lach oder sing" und "Grosser Gott wir loben dich" für das grosse Geschenk der Reifung in leichten aber auch schweren Zeiten ein Lächeln auf die Gesichter gezaubert. Bei Kaffee und Dessert wurde noch rege geplaudert und die Geselligkeit genossen.

20. April 2022

Herr Gremminger ist Seelsorger und Zauberer und verstand es, mit Magie und Zauberei die Seniorinnen und Senioren zum staunen zu bringen.

Das Rheintal ist ihm bestens bekannt, da er vor ein paar Jahren in Diepoldsau als Seelsorger tätig war.

Er verstand es, die Seniorinnen und Senioren einzubeziehen und hatte beim einen und anderen Tisch bei Kaffee und Kuchen mit einem fröhlichen Lachen viel Freude gebracht.

30. März 2022

Das Seniorentheater "Die Silberfüchse" aus dem Toggenburg war bei uns Gast mit der Komödie "D'Adelheid spinnt". Sie haben uns Freude, herzliches Lachen und einen amüsanten Nachmittag geschenkt. Anschliessend hat uns Anita Metzler und ihr Team, da es an Weihnachten coronabedingt nicht möglich war, mit einem feinen Essen verwöhnt.

Die Seniorinnen und Senioren genossen es sehr.